Positive Nachrichten für Anlagenbetreiber: Im Juli kletterte der Marktwert Solar auf 5,8 Cent pro Kilowattstunde.
Besonders bemerkenswert: Trotz nur 11 Stunden mit leicht negativen Strompreisen konnte Photovoltaik am Markt überzeugen. Das bestätigt erneut, dass Solarstrom heute auch ohne staatliche Förderung wirtschaftlich betrieben werden kann und für Anlagenbetreiber ein attraktives Zusatzeinkommen bietet.
Was bedeutet der Preisanstieg für PV-Anlagenbesitzer?
- Höhere Erlöse für eingespeisten Solarstrom
- Schnellere Amortisation bestehender PV-Anlagen
- Mehr Wirtschaftlichkeit auch ohne Einspeisevergütung
- Zusatzchancen bei Direktvermarktung
Mehr dazu lesen Sie im Originalartikel von pv magazine Deutschland vom 29. Juli 2025: